Schon vor 8 Uhr morgens versammelte sich am Samstag, 21. August eine muntere Frauenschar auf dem Pausenplatz des Schulhauses in Hirschthal zur diesjährigen Damenturnvereinsreise. Diesmal war eine Jurawanderung geplant, die zum höchsten Punkt im Kanton Aargau führte, das auf 908 m über Meer liegt. Etwas, das für viele Aargauerinnen und Aargauer nicht bekannt ist. Dieser befindet sich nämlich auf der Geissflue, deren Spitze mit 963 m aber im Kt. Solothurn liegt. Der Weg dorthin begann oberhalb Erlinsbach, ging über die Wasserflue und Saalhöhe, wo eine Stärkung-pause eingelegt wurde. Nach der Geissflue ging es in die Mittagspause auf einer lauschigen Wiese, dann auf die Schafmatt und zum Abschluss nach Barmelweid, wo das Dessert auf dem Programm stand, bevor die gutgelaunte Gruppe sich mit dem Bus auf dem Heimweg begab. Die gut organisierte Reise fand unter optimalen Wetterbedingungen statt, nur die Fernsicht hätte angesichts des eindrücklichen Rundblicks etwas besser sein können. Der Anlass wurde von allen Teilnehmerinnen, insgesamt 25 an der Zahl, sehr genossen, und es fand einen ausgelassenen und fröhlichen Austausch unter den verschiedenen Abteilungen des Damenturnvereins statt. Einmal mehr zeigte sich, dass man nicht weit gehen muss, um Schönes zu entdecken. Herzlichen Dank unserer umsichtigen Organisatorin Ruth Lüscher.